 
  1958 von Wolfram Mehring im Rahmen seines Théâtre de la Mandragore zunächst
 
  1958 von Wolfram Mehring im Rahmen seines Théâtre de la Mandragore zunächst unter dem Namen Centre franco-allemand de recherche théâtrale gegründetes
 
  unter dem Namen Centre franco-allemand de recherche théâtrale gegründetes experimentelles Theaterzentrurm, das ähnlich bahnbrechend wirkte wie das kurz
 
  experimentelles Theaterzentrurm, das ähnlich bahnbrechend wirkte wie das kurz vorher von Jerzy Grotowski in Breslau und das 1968 ebenfalls in Paris von Peter
 
  vorher von Jerzy Grotowski in Breslau und das 1968 ebenfalls in Paris von Peter Brook etablierte Zentrum.  Mehrings Schüler arbeiten an vielen Plätzen v. a.
 
  Brook etablierte Zentrum.  Mehrings Schüler arbeiten an vielen Plätzen v. a. Westeuropas, Asiens und Afrikas.  Mehring hat mit seiner Auffassung von der
 
  Westeuropas, Asiens und Afrikas.  Mehring hat mit seiner Auffassung von der magischen Dimension des Theaters und der kreativen Körper-Natur des Schauspielers 
  nicht nur bei Gastspielen und Inszenierungen in Europa einflußreich gewirkt, um dem
 
  magischen Dimension des Theaters und der kreativen Körper-Natur des Schauspielers 
  nicht nur bei Gastspielen und Inszenierungen in Europa einflußreich gewirkt, um dem Theater „die Verbindung vom Kopf zum Körper und zum Boden“ wiederzugeben,
 
  Theater „die Verbindung vom Kopf zum Körper und zum Boden“ wiederzugeben, sondern besonders in der dritten Welt großes Echo gehabt.  Er hat im Himalaya
 
  sondern besonders in der dritten Welt großes Echo gehabt.  Er hat im Himalaya indische Regisseure unterrichtet, im thailändischen Cjeing-Mai die zehnte Inkarnation
 
  indische Regisseure unterrichtet, im thailändischen Cjeing-Mai die zehnte Inkarnation des Buddha für die Bühne inszeniert, in Kinshasa einen alten kongolesischen Mythos
 
  des Buddha für die Bühne inszeniert, in Kinshasa einen alten kongolesischen Mythos und in Khartum Büchners Woyzeck auf arabisch.  Als Spezialist für asiatische
 
  und in Khartum Büchners Woyzeck auf arabisch.  Als Spezialist für asiatische Theaterformen hat M. die aus der Kabuki-Tradition fortentwickelte japanische Oper
 
  Theaterformen hat M. die aus der Kabuki-Tradition fortentwickelte japanische Oper Die Rache des Schauspielers (1979) und Rabindranath Tagores Das Postamt (1992 in 
  Indien auf Bengali, deutschsprachige Kreation Chur 1989) inszeniert. - Auf der Insel
 
  Die Rache des Schauspielers (1979) und Rabindranath Tagores Das Postamt (1992 in 
  Indien auf Bengali, deutschsprachige Kreation Chur 1989) inszeniert. - Auf der Insel Malta beginnt Mehring mit der Einrichtung eines Theaterzentrums nach seiner
 
  Malta beginnt Mehring mit der Einrichtung eines Theaterzentrums nach seiner Konzeption vom „totalen Schauspieler“. 
  Mehring Wolfram: „Die Möglichkeiten eines eigenständig-kreativen Darstellers im 
  europäischen Theater.  Paris o.J.; Masques brulées /Verbrannte Masken.  Paris; Du rite 
  au théâtre.  Paris. 
  Horst Schumacher 
    
  (Theaterlexikon Rowohlt 1999)
 
  Konzeption vom „totalen Schauspieler“. 
  Mehring Wolfram: „Die Möglichkeiten eines eigenständig-kreativen Darstellers im 
  europäischen Theater.  Paris o.J.; Masques brulées /Verbrannte Masken.  Paris; Du rite 
  au théâtre.  Paris. 
  Horst Schumacher 
    
  (Theaterlexikon Rowohlt 1999) 
   
 
  
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 